Heute war ich mal ganz fleissig und habe ein Video von mir und meinem Cubicle erstellt:
Okay, das Video ist ein bisschen uebertrieben und so schlimm ist es bei mir nicht! (Chefs lesen mit... ;-)) Aber ich fand es ganz witzig und musste es euch gleich zeigen.
So jetzt bin ich wieder fleissig an meinem Cubicle, Jens
Mittwoch, 24. Oktober 2007
Meer, Sonne, Strand
Es gibt Tage, an denen bin ich doch sehr froh, dass ich momentan in den USA bin. Ich mein, es ist schon schoen, wenn man schon Ende Oktober einen Schneemann bauen kann (Viele Gruesse hiermit in die Heimat! :-) ), aber es hat noch viel mehr, Ende Oktober im Meer baden zu gehen. Letzten Sonntag war einer dieser Tage: Sonne, 25C.... was will man mehr?! Spontan haben wir uns entschieden ans Meer zu fahren und schwimmen zu gehen. Es war so spontan, dass der ein oder andere von uns ersteinmal eine Badehose kaufen musste.



Am grossen See angekommen, gab es dann verschiedene Aktivitaeten (um jetzt wirklich alle endgueltig neidisch zu machen :-) ):
Schwimmen:


Sandburg bauen:


Skyline von NY betrachten:



Sonnenuntergang:

Frisbi werfen und und und...

Was es sonst neues gibt: Hier laufen die Vorbereitungen auf Halloween auf Hochtouren. Beim Arbeiten haengen an jedem Platz "Happy- Halloween"- Schilder und ueberall stehen Plastik Kuerbisse mit Sueßigkeiten drin. Auf der Strasse begegnet man immer wieder Leuten mit abgeschnittenen Koepfen oder fehlenden Haenden. (Bilderr folgen...) Wir sind auch schon auf der Suche nach Kostuemen:

Nagut, euch in Deutschland wuensche ich einen warmen Abend vor dem Ofen und viel Spass beim Schneemann bauen. Ich melde mich naechstes Wochenende wieder mit: "Schlittschuh laufen vor dem Rockefeller Center mit T-Shirt und Kurzerhose" :-)
Schoene sonnige Gruesse (heute regnet es leider, aber das musste nochmal sein mit den sonnigen Gruessen :-) )
Jens



Am grossen See angekommen, gab es dann verschiedene Aktivitaeten (um jetzt wirklich alle endgueltig neidisch zu machen :-) ):
Schwimmen:


Sandburg bauen:


Skyline von NY betrachten:



Sonnenuntergang:

Frisbi werfen und und und...

Was es sonst neues gibt: Hier laufen die Vorbereitungen auf Halloween auf Hochtouren. Beim Arbeiten haengen an jedem Platz "Happy- Halloween"- Schilder und ueberall stehen Plastik Kuerbisse mit Sueßigkeiten drin. Auf der Strasse begegnet man immer wieder Leuten mit abgeschnittenen Koepfen oder fehlenden Haenden. (Bilderr folgen...) Wir sind auch schon auf der Suche nach Kostuemen:

Nagut, euch in Deutschland wuensche ich einen warmen Abend vor dem Ofen und viel Spass beim Schneemann bauen. Ich melde mich naechstes Wochenende wieder mit: "Schlittschuh laufen vor dem Rockefeller Center mit T-Shirt und Kurzerhose" :-)
Schoene sonnige Gruesse (heute regnet es leider, aber das musste nochmal sein mit den sonnigen Gruessen :-) )
Jens
Mittwoch, 17. Oktober 2007

Guten Abend zusammen! Letztes Wochenende haben wir (Petra, Jan , Stef und meiner einer) es nach ein paar Wochenenden in New York (Berichte zu Kaiser Chiefs, einem Sekten-Besuch, extrem Bergsteigen sind leider ausgefallen.... :-) ) endlich mal wieder geschafft weg zu fahren. Das Ziel war - wie es oben kaum zu uebersehen ist - Boston.
Samstag - Ankunft
Abfahrt zu dem Roadtrip war am Samstag morgen um 7Uhr. Natuerlich musste fuer die Anfahrt mein neues Auto herhalten. Nach etwa fuenf Stunden Autofahrt von New York ist man schon dort. Fuer den ersten Tag hatten wir uns ein spannendes Event ausgedruckt: "Ubuntu Installfest - Massachuesetts". Wir wollten einfach mal sehen was man sich darunter vorzustellen hat.

Das Event war direkt am MIT und so konnten wir auch noch ein paar Uniraeume und Gebaebude anschauen:



Eingecked sind wir dann gleich wieder nach Boston reingefahren um dort den Abend zu verbringen. Dabei war das Parken in Boston ein bisschen schwerer - ich hatte meine Sonnenbrille nicht dabei:





In einem Buchladen habe ich durch Zufall meinen Heimtort Gaienhofen und meinen frueheren Arbeitsplatz, dass Hermann-Hesse-Hoeri-Museum entdeckt. Hat mich schon sehr gefreut in Boston was ueber Gaienhofen zu lesen: :-)


Sonntag - Abreise
Am Sonntag haben wir uns - nach einer heftigen Kissenschlacht - erst einmal ein Fruestueck mit Oragensaft, frischen Croissant (so frisch wie moeglich, dass ist nicht immer ganz einfach in den USA) und Kaffe gegoennt. Dann ging es los: Wieder nach Boston - heute war der bekannte Freedom Trail angesagt.


Stef und ich habe die Unabhaenigkeitsbewegung live mitgespielt. :-)




Fuer meine Mutti Maria (sei hier auch ganz herzlich Gegruesst) muss ich jetzt noch dieses Bild zeigen. Das Hotel Mutter wurde endlich erfunden! :-)



Fazit: Diese Stadt muss man einfach mal gesehen haben. Boston stellt das kompletten Gegenteil zu new York da. Allein der europaeische Stil hat schon seinen Reiz. Dazu ist es noch eine riesige Studentenstadt: Klasse!
Neues Gefaehrt!
Ich muss jetzt mal ueber mein Auto berichten: Na, nicht ueber mein altes in Gaienhofen (mein roter Opel Corsa Namens Leo), in das mein liebes Schwesterherzchen Mira anscheint diese Woche eine riesen Delle reingefahren hat?! :-( (An Loniklein sei hier ewaehnt: Ich will Bilder haben!!!)
Nein ueber meinen Mietwagen hier, den ich von Siemens gestellt bekomme: Ein Monsterauto! Grundsaetzlich haben diese Auto hier schon mal mehr als 140PS. Darunter bekommen die hier glaub nicht einmal ne Zulassung fuer die Strasse. :-) Desweiteren ist es ueblich, dass man Sitzheizung, OnBoard- Telefon (um mit Spaceman zu telefonieren...), CD- Wechsler und weiter sehr wichtigen Utensilien hat. Und das Beste ist: Mag man sein Auto nicht mehr, dann geht man einfach zu National und tauscht es um. So einfach ist es eigentlich nicht, aber mit einer guten Begruendung: "Ist dreckig und ich mag es nicht mehr!" geht es dann doch.
Letzte Woche bin ich so auch mal wieder an ein neues Auto gekommen. Bei mir ging der Tankdeckel nicht mehr ganz zu und so war ein Umtauschen umbedingt notwendig. :-) Mein neues Auto - ein PONTIAC Grand Prix


Lange werde ich ihn wohl aber nicht behalten: Die "Oil- Live" Anzeige zeigt nur noch fuenf Prozent an. Obwohl die Person von National meinte: "Die Anzeige stimmt nicht, das ist voll!", werde ich ihn wohl doch umtauschen muessen. :-)
Nein ueber meinen Mietwagen hier, den ich von Siemens gestellt bekomme: Ein Monsterauto! Grundsaetzlich haben diese Auto hier schon mal mehr als 140PS. Darunter bekommen die hier glaub nicht einmal ne Zulassung fuer die Strasse. :-) Desweiteren ist es ueblich, dass man Sitzheizung, OnBoard- Telefon (um mit Spaceman zu telefonieren...), CD- Wechsler und weiter sehr wichtigen Utensilien hat. Und das Beste ist: Mag man sein Auto nicht mehr, dann geht man einfach zu National und tauscht es um. So einfach ist es eigentlich nicht, aber mit einer guten Begruendung: "Ist dreckig und ich mag es nicht mehr!" geht es dann doch.
Letzte Woche bin ich so auch mal wieder an ein neues Auto gekommen. Bei mir ging der Tankdeckel nicht mehr ganz zu und so war ein Umtauschen umbedingt notwendig. :-) Mein neues Auto - ein PONTIAC Grand Prix



Montag, 1. Oktober 2007
Eindruecke
Guten Abend alle,
ich fasse jetzt einmal kurz und knapp zusammen ueber was ich in den letzten Tagen nicht berichtet habe:
Sonntag 16.9.2007
Weiteres Treffen mit Lisa und Vrohni
Da die Beiden bis dahin noch nicht die Staten- Island- Faehre gesehen haben, bin ich ein weiteres Mal mit ihnen, Christoper und Petra mit der Faehre gefahren. Spaeter waren wir noch kurz auf einem italienischen Fest in klein Italy:







Mittwoch 19.9.2007
Yankees Game
Eigentlich wollten wir den Abend ruhig an gehen. Ich gerade wieder beim Versuch mein Blog zu schreiben, klingelt ploetzlich das Telefon: "Hey Jens, come down, free Yankees tickets with bus, come down NOW!". Das war Viktor, der Brasilianer. Total verwirrt habe ich natuerlich sofort zugesagt. Siemens hat einen Bus zu dem Spiel organisiert und ein paar Leute sind nicht erschienen. Glueck fuer uns: Wir konnten alles kostenlos bekommen! Einiziger Nachteil: Wir waren ein bisschen Overdressed im Anzug. :-) Aber das Spiel war echt super und langsam verstehe ich sogar die Spielregeln von Baseball.


Samstag 22.9.2007
Six Flags, einmal komplett durchgeschuettelt!
Europapark? Laecherlich! Six Flags ist ein riesen Vergnuegunspark und nur eine Stunde von uns entfernt. Wir (Stef mit Freunden - Jan, Gina, Mario - und ich) konnten uns das natuerlich nicht engehen lassen. Wenn man aus dem Auto auf dem Parkplatz aussteigt, sieht man nur noch Achterbahnen. Echt cool:


Normal zahlt man, um in den Park zu kommen, 50$ pro Person. Wir hatten an dem Tag riesen Glueck: Wir standen vor dem Ticketverkauf und hatten ploetzlich kostenlose Eintrittskarten in der Hand. Erklaeren konnten wir uns das auch nicht so Recht, aber die Person vor uns hatte wohl zuviel... :-)
Kaum waren wir drin mussten wir uns natuerlich zuerst das Spongebob 3D Kino anschauen. :-) Dannach haben wir praktisch alle Achterbahnen durchgemacht. Ich wurden an dem Tag echt einmal komplett durchgeschuettelt: Mal hingen wir oben, mal unten, mal sind wir seitwaerts geflogen, mal rueckwaerts, mal gedreht, mal im dunkeln, mal nass, puhhhh :-)

Vor der groessten Achterbahn hatte sogar ich Respekt: Mit etwa 190km/h wird man etwa 40m nach oben gejagt, von dort ist sozusagen freier Fall angesagt - mit einer 90Grad Drehung geht es wieder abwaerts! Wir mussten uns fuer den Spass etwa 1,5 Stunden anstellen, aber das war es echt wert! Die Andern haetten mich zwar fast umgebracht - Jensi hat sich ausversehentlich an der Schlange fuer den ersten Platz angestellt, aber das war echt hammer! Musste mir dannach nur anhoeren: "Jens, waerst du da oben neben mehr gesessen, dann haette ich dich umgebracht!" :-)
Aber seht selbst wie schnell das ist:

Sonntag 23.9.2007
Baden mit Sonnenuntergang vor der Manhattan Skyline!
Wir (Stef, Marco, Petra, ich) waren ein weiteres mal an diesem Tag auf Sandy Hook. Nur diesmal ganz am Zipfel: Von dort kann man Richtung Manhattan sehen. Bei uns hat es immer noch um die 30C und so ist das Meer auch noch ganz angenehm. Wir hatten dazu noch einen Sonnenuntergang! Einfach klasse!



Die Rakete haben wir auf der Hinfahre nach Sandy Hook entdeckt. Anscheinend stehen an der amerikanischen Kueste alle 10km solche Raketen! Also nie mit den Amis verscherzen! :-)
Dienstag 25.9.2007
Blaulicht und Sirene!
Ja, nun ist es das erstmal passiert: Jensi wurde von der Polizei mit Sirene und Blaulicht angehalten! Das ganze passierte nach dem woechentlichem Fussballspielen. Ich bin am Sportplatz, der so oder so schon ziemlich ausserhalb liegt, falsch abgebogen! Es fuehrt eine Einbahnstrasse kommplett um den Sportplatz. So stand ich Baengelchen ploetzlich falsch in der Einbahnstrasse. Kaum hatte ich eigentlich nur den Blinker falsch gesetzt, stand schon die Polizei mit Blaulicht und Sirene hinter mir. Nach einer heissen Aufholjagt, haben sie mich dann angehalten. :-) Nagut, schon oft gehoert: "Junge nur nicht die Haende vom Lenker nehmen, die erschiessen dich sonst" war ich mal ein bisschen vorsichtiger. Der Polizist hat erstmal etwa 10 Minuten bis an mein Fenster gebraucht. Nummer notieren, Vorgehen aufschreiben - braucht schon seine Zeit. An meinem Fenster angekommen, musste er leider feststellen, dass darin drei verschwitzte Maenner saßen und wollte uns wohl lieber wieder los fahren lassen. :-) Nach der Kontrolle meines Pass und meiner Auto Insurance Karte meinte er nur noch: "Ihre Insurance Karte ist seit 4 Monaten abgelaufen, machen sie mal was!" :-) So war es doch nichts mit der ersten Nacht im amerikanischen Gefaengniss neben Paris Hilton... :-)
Puhhhuuu, mal wieder die letzten Tage aufgeholt. Jetzt fehlt nur noch das letzte Wochenende. Aber kommt auch bald dazu. Haltet die Ohren steif!
ich fasse jetzt einmal kurz und knapp zusammen ueber was ich in den letzten Tagen nicht berichtet habe:
Sonntag 16.9.2007
Weiteres Treffen mit Lisa und Vrohni
Da die Beiden bis dahin noch nicht die Staten- Island- Faehre gesehen haben, bin ich ein weiteres Mal mit ihnen, Christoper und Petra mit der Faehre gefahren. Spaeter waren wir noch kurz auf einem italienischen Fest in klein Italy:







Mittwoch 19.9.2007
Yankees Game
Eigentlich wollten wir den Abend ruhig an gehen. Ich gerade wieder beim Versuch mein Blog zu schreiben, klingelt ploetzlich das Telefon: "Hey Jens, come down, free Yankees tickets with bus, come down NOW!". Das war Viktor, der Brasilianer. Total verwirrt habe ich natuerlich sofort zugesagt. Siemens hat einen Bus zu dem Spiel organisiert und ein paar Leute sind nicht erschienen. Glueck fuer uns: Wir konnten alles kostenlos bekommen! Einiziger Nachteil: Wir waren ein bisschen Overdressed im Anzug. :-) Aber das Spiel war echt super und langsam verstehe ich sogar die Spielregeln von Baseball.


Samstag 22.9.2007
Six Flags, einmal komplett durchgeschuettelt!
Europapark? Laecherlich! Six Flags ist ein riesen Vergnuegunspark und nur eine Stunde von uns entfernt. Wir (Stef mit Freunden - Jan, Gina, Mario - und ich) konnten uns das natuerlich nicht engehen lassen. Wenn man aus dem Auto auf dem Parkplatz aussteigt, sieht man nur noch Achterbahnen. Echt cool:



Kaum waren wir drin mussten wir uns natuerlich zuerst das Spongebob 3D Kino anschauen. :-) Dannach haben wir praktisch alle Achterbahnen durchgemacht. Ich wurden an dem Tag echt einmal komplett durchgeschuettelt: Mal hingen wir oben, mal unten, mal sind wir seitwaerts geflogen, mal rueckwaerts, mal gedreht, mal im dunkeln, mal nass, puhhhh :-)

Vor der groessten Achterbahn hatte sogar ich Respekt: Mit etwa 190km/h wird man etwa 40m nach oben gejagt, von dort ist sozusagen freier Fall angesagt - mit einer 90Grad Drehung geht es wieder abwaerts! Wir mussten uns fuer den Spass etwa 1,5 Stunden anstellen, aber das war es echt wert! Die Andern haetten mich zwar fast umgebracht - Jensi hat sich ausversehentlich an der Schlange fuer den ersten Platz angestellt, aber das war echt hammer! Musste mir dannach nur anhoeren: "Jens, waerst du da oben neben mehr gesessen, dann haette ich dich umgebracht!" :-)
Aber seht selbst wie schnell das ist:

Sonntag 23.9.2007
Baden mit Sonnenuntergang vor der Manhattan Skyline!
Wir (Stef, Marco, Petra, ich) waren ein weiteres mal an diesem Tag auf Sandy Hook. Nur diesmal ganz am Zipfel: Von dort kann man Richtung Manhattan sehen. Bei uns hat es immer noch um die 30C und so ist das Meer auch noch ganz angenehm. Wir hatten dazu noch einen Sonnenuntergang! Einfach klasse!




Dienstag 25.9.2007
Blaulicht und Sirene!
Ja, nun ist es das erstmal passiert: Jensi wurde von der Polizei mit Sirene und Blaulicht angehalten! Das ganze passierte nach dem woechentlichem Fussballspielen. Ich bin am Sportplatz, der so oder so schon ziemlich ausserhalb liegt, falsch abgebogen! Es fuehrt eine Einbahnstrasse kommplett um den Sportplatz. So stand ich Baengelchen ploetzlich falsch in der Einbahnstrasse. Kaum hatte ich eigentlich nur den Blinker falsch gesetzt, stand schon die Polizei mit Blaulicht und Sirene hinter mir. Nach einer heissen Aufholjagt, haben sie mich dann angehalten. :-) Nagut, schon oft gehoert: "Junge nur nicht die Haende vom Lenker nehmen, die erschiessen dich sonst" war ich mal ein bisschen vorsichtiger. Der Polizist hat erstmal etwa 10 Minuten bis an mein Fenster gebraucht. Nummer notieren, Vorgehen aufschreiben - braucht schon seine Zeit. An meinem Fenster angekommen, musste er leider feststellen, dass darin drei verschwitzte Maenner saßen und wollte uns wohl lieber wieder los fahren lassen. :-) Nach der Kontrolle meines Pass und meiner Auto Insurance Karte meinte er nur noch: "Ihre Insurance Karte ist seit 4 Monaten abgelaufen, machen sie mal was!" :-) So war es doch nichts mit der ersten Nacht im amerikanischen Gefaengniss neben Paris Hilton... :-)
Puhhhuuu, mal wieder die letzten Tage aufgeholt. Jetzt fehlt nur noch das letzte Wochenende. Aber kommt auch bald dazu. Haltet die Ohren steif!
Abonnieren
Posts (Atom)