Zunaechst findet eine Parade statt. Prkatisch wie in Deutschland, nur mit ziemlich gemischten Gruppen aus ganz Deutschland: So fahren die Koellner ihre riesen Trucks auf und die Bayern laufen im Dirndl rum. Das coolste dabei war, dass auch ein Musikverein von meiner Heimatumgebung dabei war und mitten in New York eine "Musikverein Schienen vom Bodensee" Schild rumlief:







Nach dem Umzug habe ich mich mit Vrohni und Lisa (beide vom Musikverein Schienen) im Festzelt ganz zufaellig getroffen. Ansonsten sieht man sich kaum (wohen 5km von Gaienhofen entfernt), aber ausgerechnet hier in New York:

In dem Festzelt konnte man Ausnahmslos Deutsch sprechen. Ich konnte mir sogar eine Bratwurst mit Brezel und Sauerkraut auf Deutsch bestellen:



Am Abend sind wir Richtung Time Square zurueckgelaufen und haben aus Zufall (wenn wundert es, die Stadt war voll mit Deutschen) eine Koellner Gruppe in einer Bar angetroffen. Diese sorgten dort richtig fuer Stimmung (mit Polonaise und co). Von dem ein oder andern Amerikaner hoerte man nur noch "Crazy Germans". Aber viele sagten auch, dass sie wohl umbedingt mal nach Deutschland kommen muessten.



Gruesse an euch alle! Jensipensi :-)
1 Kommentar:
was soll ich sagen ... FREAK :D
Kommentar veröffentlichen